Diese Website informiert über Fotoausstellungen, Vernissagen und Führungen in und um München mit allen Daten und Adressen.
Archiv
vom 10. Oktober bis 2. November 2025 findet FOTODOKS – das Festival für aktuelle Dokumentarfotografie – wieder in München statt, begleitet von eine...
In ihrer ersten Ausstellung BEYOND SURFACE verschiebt die neue Bergson Gallery im Erd- und Zwischengeschoss des Neubaus die Grenzen dessen, was Du ...
André Rau gehört seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Porträt- und Modefotografen unserer Zeit. Seine Arbeiten erschienen in den führenden Magazi...
Erstmalig präsentieren die Stiftung Ann und Jürgen Wilde und die Sammlung Fotografie und Zeitbasierte Medien ihre Bestände gemeinsam in einer Überb...
Mit Aufkommen des günstigen und schnellen Verfahrens der Ferrotypie wurde in den 1860er Jahren die Jahrmarktfotografie geboren. Erste Belege für Au...
"What the City. Perspektiven unserer Stadt" bringt aktuelle stadtgeschichtliche Themen aus fast allen Sammlungen des Hauses in einer Ausstellung zu...
Ab 8. Mai 2025 am Thierschplatz 6 im Lehel mit der Ausstellung des berühmten New Yorker street photographers BRUCE GILDEN. Die neuen Öffnungszeite...
Außenraumpräsentation in der Schützenstraße ab Mai 2025 In den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts war die Schützenstraße, die den Bahnhofsvorplatz...
Nie lebten mehr Menschen auf der Erde, nie war unser Einfluss auf den Planeten größer, nie waren wir enger vernetzt – unsere Gesellschaft wandelt s...
Die Ausstellung MAßSTÄBLICH zeigt eine Auswahl der über einhundert Architekturmodelle aus der Sammlung der Draiflessen Collection. Sie zeigen C&A-K...
Mit ihren Fotografien hat Lee Miller eines der wichtigsten Dokumente der sogenannten Stunde Null in München geschaffen. Ihre Kriegsfotografien zeig...
Kuba steckt voller Überraschungen und ist ständig im Wandel. Obwohl vieles noch so ist wie vor 20, 30 oder gar 50 Jahren, ist immer wieder Bewegung...
Seit Ende der 1950er Jahre ist Jürgen Winkler als Bergsteiger und Fotograf unterwegs. In einer Zeitspanne von über sechzig Jahren erlebte und dokum...
Ein Recherche- und Ausstellungsprojekt zu München nach 1945Hêlîn Alas, Ina Ettlinger, Dani Gal, Thomas Galler, Mariella Maier, Cora Piantoni, Beo T...
Veranstaltet von der "Junge Leute"-Seite der Süddeutschen Zeitung Zehn Fotograf*innen treffen auf zehn Musiker*innen und porträtieren sie. Das Er...
Die Fotoausstellung „Lucid Recollections / Transparente Erscheinungen“ der kanadischen Künstlerin Anne Mason-Hoerter lädt dazu ein, darüber nachzud...
Afterglow [Nachglühen] umhüllt uns mit den Farben eines sich stetig wiederholenden Sonnenauf- bzw. untergangs. Die immersive, ortsspezifische Insta...
Der Münchner Künstler Josef Dreisörner stellt analog fotografierte Porträts und Stillleben KI-generierten und digital nachbearbeiteten Bildern gege...
Von 1947 bis 1952 berichtet die Zeitung „The Munich American“ für amerikanische Soldaten und Angehörige der Militärverwaltung über gesellschaftlich...
Die Künstlerin Ilit Azoulay ist eine Meisterin des fotografischen Erzählens. Dabei begnügt sie sich nicht mit dem zweidimensionalen Bild, sondern b...
Gregory Crewdson, a major figure in contemporary photography, has spent three decades crafting a portrayal of middle-class America — dazed by the f...
Die Ausstellung „EINBLICK” gibt einen Blick frei in das Fotoarchiv Volker Hinz, das die Bayerische Staatsbibliothek 2019 übernommen hat. Neben den ...
Das Auftragsstipendium der Friedrich-Baur-Stiftung an eine ukrainische Künstlerin/einen ukrainischen Künstler erhielt Anastasiia Batishcheva, geb.1...
Das Bayerische Nationalmuseum widmet dem Künstler Stefan Seffrin und seinem Projekt des Psychonauten (2019-2024) die erste große Einzelausstellung....
Zum 20-jährigen Jubiläum der Pinakothek der Moderne präsentiert sich die Sammlung Moderne Kunst neu auf 3.600 qm Ausstellungsfläche mit rund 350 We...
Nach dem großen Interesse an „Sputnik explodiert“ im Herbst 2022 erinnert Hermann Wilhelm, Maler, Autor und Leiter des Haidhausen-Museums, in einer...
Dort, wo Strände und Palmen das öffentliche Image prägen, wo sich pinke Flamingos vor bunten Häuserfronten tummeln und Alligatoren in Pools verirr...
DER RENOMMIERTE PREIS FÜR FOTOGRAFIE UND NACHHALTIGKEIT KOMMT NACH MÜNCHEN Der Prix Pictet ist der weltweit führende Preis für Fotografie und Nach...
Der Fotograf Dirk Altenkirch, 1955 in Karlsruhe geboren, studierte Architektur und widmete sich der Fotografie als Medium der Architekturvermittlun...
Cao Fei wurde 1978 im chinesischen Guangzhou als Tochter einer Künstlerin und eines Künstlers geboren. 2001 schloss sie selbst ein Studium an der d...





























