Archiv
Mit dem Einzug der Aspekte Galerie in die Halle E im Gasteig HP8 wird das ehemalige Industriegebäude auch zu einem Ausstellungsraum für bildende Ku...
Das Museum VILLA STUCK zeigt die bisher umfassendste Retrospektive der international renommierten Künstlerin Dayanita Singh (*1961, New Delhi), die...
"München 72" wird erweitert durch die zeitgenössische Kabinettausstellung "FORUM 054: INA KWON. Piles of Earth and Rubble". In ihren Arbeiten besch...
Beim Eintreten in die Pinakothek der Moderne werden Sie in den kommenden Wochen im Kreisrund der Rotunde von 36 europäischen Haus- und Nutztieren b...
Der finnisch-amerikanische Fotograf Arno Rafael Minkkinen (*1945 in Helsinki) fotografiert seit mehr als fünf Jahrzehnten Selbstporträts seines Kör...
Kabinettausstellung mit Fotografien von Christophe Loiseau Was wollen wir hinterlassen? Oder stellt sich diese Frage bald nicht mehr? Die Inszenier...
Albert Renger-Patzsch (1897-1966) gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten der Fotografie der 1920er und 1930er Jahre. Er steht mit seinen We...
2017 erwirbt Astrid Jahnsen (*1972) in ihrer Heimatstadt Lima ein Set aus 82 handgefertigten Erotikheften aus den 1950er/60er-Jahren, versehen mit ...
Die Ausstellung ist Teil einer Ausstellungsreihe der mofa – Montag-Foto-Art – Künstler in 2022. In der Ausstellung werden Arbeiten von Chih-Chieh C...
Virtuelle 360° Ausstellung Alec Soth. Gathered Leaves. Alec Soth (*1969) gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter der Dokumentarfotografie. D...
chih-chieh chuang / oliver deska elisabeth mihalyi / michael richter
Mit dem Dialog zweier fotografischer Projekte stellt das Forum 053 einen in der öffentlichen Wahrnehmung wenig beachteten geografischen Bereich der...
Die Frühjahrsausstellung „Park & Drive“ der Gopho – Gallery of Photography & Contemporary Art zeigt Fotografien und Modelle zum Thema Mobilität. Di...
Die Alexander Tutsek-Stiftung eröffnet einen zweiten Kunstraum – und feiert damit zugleich ihr zwanzigjähriges Jubiläum. In der neuen BlackBox in d...
mofa montag foto art
Sebastian Fink zeigt in einer Einzelausstellung gemeinsam mit dem Botanischen Garten München-Nymphenburg eine Auswahl an Schwarzweiß-Fotografien. S...
In der Ausstellung „Frauen im Fokus“ werden mittels verschiedener Fotoserien, Einzelfotos, Objekten und eines Kurzfilms weibliches Selbstbewusstsei...
eröffnung do, 21.04.2022, 18 uhr andrea muthig / hermann offner guoling wen / martin zinßer
Selbstbewusst und kraftvoll, zugleich verletzlich und fragil wirken die Werke der iranischen Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin Shirin Neshat...
Erste Retrospektive von Ragnar Axelsson aus den Serien Faces of the North (Gesichter des Nordens), Glacier (Gletscher), Last Days of the Arctic (Le...
Karl Blossfeldt (1865-1932) gilt als einer der bedeutendsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit in den 1920er- und 1930er-Jahren. Seine Fotografien ...
Nach einer Jugend zwischen den Trümmern fand die Künstlerin Barbara Niggl Radloff (1936–2010) in der Fotografie ihr Medium, um Menschen und Gescheh...
23. Oktober 2021 – 20. März 2022
Die Bayerische Staatsbibliothek widmet ihre diesjährige Jahresausstellung mit dem Titel „Facing the Balkans” dem renommierten Fotojournalisten und ...
Die Ausstellung widmet sich einer in den 1980er Jahren jungen, vielfältigen Textproduktion in München. Text, Medium, Botschaft und Haltung sind hie...
Räumlich eingebunden in die Ausstellung „Grand Tour XXL“ findet das Forum 051 mit Fotografien von Jonathan Danko Kielkowski (geb. 1988) statt. Ähnl...
Mit seinen Bildern hat er, den man nie ohne Kamera antraf, Spuren hinterlassen – nicht nur bei den Kollegen, Freunden und den vielen von ihm porträ...
Bill Brandt gilt heute neben Walker Evans oder Cartier-Bresson als einer der Begründer der modernen Fotografie. Seine Bilder, die die englische Ges...
Inspiriert von der „Werkstatt für Photographie“ an der VHS Berlin-Kreuzberg gründete Michael Jochum 1989 das „Projekt Fotografie“ an der Münchner V...
In den Niederlanden gehört der Fotograf Erwin Olaf (*1959) zu den berühmtesten Künstlern der Gegenwart. Nun widmet ihm die Kunsthalle München die e...