Archiv

Der Psychonaut
Bayerisches Nationalmuseum

Das Bayerische Nationalmuseum widmet dem Künstler Stefan Seffrin und seinem Projekt des Psychonauten (2019-2024) die erste große Einzelausstellung....

11.10.2024 - 19.01.2025

Zum 20-jährigen Jubiläum der Pinakothek der Moderne präsentiert sich die Sammlung Moderne Kunst neu auf 3.600 qm Ausstellungsfläche mit rund 350 We...

15.09.2022 - 31.12.2024

Nach dem großen Interesse an „Sputnik explodiert“ im Herbst 2022 erinnert Hermann Wilhelm, Maler, Autor und Leiter des Haidhausen-Museums, in einer...

15.11.2024 - 15.12.2024

Dort, wo Strände und Palmen das öffentliche Image prägen, wo sich pinke Flamin­gos vor bunten Häuserfronten tummeln und Alligatoren in Pools verirr...

16.03.2024 - 30.11.2024
Prix Pictet Human
Pinakothek der Moderne

DER RENOMMIERTE PREIS FÜR FOTOGRAFIE UND NACHHALTIGKEIT KOMMT NACH MÜNCHEN Der Prix Pictet ist der weltweit führende Preis für Fotografie und Nach...

06.11.2024 - 24.11.2024
Ägypten 1983 – Fotografien von Dirk Altenkirch
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Der Fotograf Dirk Altenkirch, 1955 in Karlsruhe geboren, studierte Architektur und widmete sich der Fotografie als Medium der Architekturvermittlun...

14.05.2024 - 20.10.2024
CAO FEI: Meta-mentary
Lenbachhaus

Cao Fei wurde 1978 im chinesischen Guangzhou als Tochter einer Künstlerin und eines Künstlers geboren. 2001 schloss sie selbst ein Studium an der d...

13.04.2024 - 08.09.2024

Jessica Lange erhält 2024 den CineMerit Award des FILMFEST MÜNCHEN für ihre Verdienste um die Filmkunst.

02.07.2024 - 08.09.2024

Einen noch wenig bekannten Teil der kostbaren Sammlungen und Archive der Stiftung Ann und Jürgen Wilde stellt das umfangreiche Konvolut an Fotograf...

14.06.2024 - 08.09.2024
ABSTRAKTE HORIZONTE
Pinakothek der Moderne

Geraldine Frisch fotografierte 2015/16 eine verlassene Fabrikanlage kurz vor deren Abriss. Der Ort hat gelebte Geschichte geatmet, von der die Wänd...

14.06.2024 - 08.09.2024
CLOSE ENOUGH
Kunstfoyer Versicherungskammer Bayern

Ab 24. April zeigt das Kunstfoyer die Ausstellung CLOSE ENOUGH. New Perspectives from 13 Women Photographers of Magnum.

24.04.2024 - 21.07.2024

Das Haus der Kunst heißt auch in 2024 wieder die Preisträger*innen des euward European Award für Malerei und Grafik willkommen. Seit 2000 verleiht ...

17.05.2024 - 14.07.2024
leaving flowers behind
Geranienhaus, Schloss Nymphenburg

Diese Ausstellung präsentiert die Werke der Fotografen Guoling Wen und Martin Zinßer, die sich intensiv mit den Facetten des Lebens und den Herausf...

21.06.2024 - 25.06.2024
Witches in Exile
Museum Fünf Kontinente

Immer wieder werden Menschen von Gemeinschaften für ein vermeintliches Gemeinwohl stigmatisiert und ausgegrenzt. Am Beispiel der abgeschiedenen Nor...

24.11.2023 - 05.05.2024
Verschwundene Welt
Haidhausen Museum

Der Bildband „Verschwundene Welt" ist eine Reise in das Haidhausen der 1980er Jahre. Noch stehen die Gebäude des „alten" Ostbahnhofs, Reste des alt...

12.11.2023 - 28.04.2024

Die Ausstellung versammelt Dokumente aus dem Archiv 451 und dem Archivbestand von Trikont – Unsere Stimme. Einen Schwerpunkt bilden Verlags­publika...

30.06.2023 - 28.04.2024

Ein Mann trägt eine schwarze Aktentasche auf dem Kopf. Er sitzt am Fluss, kauft ein, überquert die Straße, liest. Der Münchner Kabarettist Christia...

08.02.2024 - 16.04.2024

Mit ihrer großzügigen Schenkung bereichert die Münchner Sammlerin Eva Felten den Bestand des Museums Brandhorst um weit über 400 Werke von mehr als...

19.10.2023 - 07.04.2024
Abe Frajndlich. Chameleon
Kunstfoyer Versicherungskammer Bayern

Er hat Kreative aus Musik, Kunst und Showbiz porträtiert, die Grenzenlosigkeit der Großstadt surreal abgebildet und die Größen der Fotogeschichte v...

13.12.2023 - 01.04.2024
Ruth Walz: Doppelbelichtung
Deutsches Theatermuseum

Ruth Walz (1941) ist eine deutsche Theaterfotografin. Ihre Bilder bahnbrechender Inszenierungen prägen seit den 1970er Jahren unsere Vorstellung vo...

12.10.2023 - 04.02.2024

In der Ausstellung wird in verschiedenen Schwerpunkten das fotografische Werk Thomas Hoepkers und gleichzeitig seine Wahlheimat, die USA, insbesond...

14.10.2023 - 20.01.2024

Das Ausstellungsprojekt "München Displaced" stellt eine Vielfalt an Erfahrungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit in München vor. Erstmals steht ...

05.07.2023 - 07.01.2024
Nachts. Clubkultur in München
Münchner Stadtmuseum

Die kulturhistorische Ausstellung "Nachts" widmet sich in Form eines nächtlichen Streifzugs der Ausgeh- und Clubkultur Münchens von der Nachkriegsz...

24.07.2021 - 07.01.2024

Die Serie "Jardin d’essai" von Maude Grübel entstand zwischen 2009 und 2014 in Algier und Umgebung. Der Titel nimmt Bezug auf den Namen des Botanis...

06.10.2023 - 07.01.2024
Ralph Gibson Secret of Light
Kunstfoyer Versicherungskammer Bayern

Ralph Gibson ist einer der interessantesten amerikanischen Fotografen unserer Zeit. Sein großes internationales Renommee basiert auf seinen außerge...

13.09.2023 - 26.11.2023

Ist zeitgenössische Fotografie interessiert an der Komplexität von industriellen Produktionsprozessen, am technischen Erfindungsgeist? Wie nähert s...

28.04.2023 - 24.11.2023
So much Love and Compassion
Alexander Tutsek-Stiftung

Können Bilder aufklären und die Welt verändern? Wie verhält sich Fotografie und Skulptur zu Gewalt, zu Erfahrungen von Unterdrückung, Trennung und ...

17.03.2023 - 24.11.2023
TWO VIEWS on Plants
Grüner Saal des Botanischen Gartens München-Nymphenburg

3D-Fotografie-Ausstellung mit großformatigen stereoskopischen Fotografien von Pflanzen des Fotografen Sebastian Cramer.

07.09.2023 - 01.11.2023
die Natur der Sache – eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Grüner Saal des Botanischen Gartens München-Nymphenburg

Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo … gespenstisch vertraut sind die von Juli Gudehus erschaffenen Blüten. Fla­schen, Becher, Ver­schlüs­se und ...

03.02.2023 - 04.10.2023

In einer Sonderausstellung zeigt die Stiftung Ann und Jürgen Wilde über 100 Werke des Fotografen Friedrich Seidenstücker und zahlreiche Dokumente a...

26.05.2023 - 24.09.2023