Architekturgalerie München im Bunker

MAßSTÄBLICH Die Geschichte der C&A-Kaufhäuser in Modell und Bild

02.07.2025 - 02.08.2025, noch 7 Tage

Bildquelle: https://www.architekturgalerie-muenchen.de/programm.html , Zugriff: 25. Juli 2025

Die Ausstellung MAßSTÄBLICH zeigt eine Auswahl der über einhundert Architekturmodelle aus der Sammlung der Draiflessen Collection. Sie zeigen C&A-Kaufhäuser vom Essener Architekturbüro Nattler (bis 1990 E.A. Gärtner/Ric Stiens, bis 1994 Ric Stiens/Heinz Nattler. Im Laufe der jahrzehntelangen Zusammenarbeit zwischen C&A und dem Essener Büro sind seit den 1950er-Jahren über 170 Kaufhäuser geplant und gebaut worden. Historische Fotografien der ersten C&A-Häuser, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, führen in die Geschichte ein. Dem gegenübergestellt ist das Modell des Mixed-Use-Komplexes Alea 101, 2009 entworfen vom Architekturbüro Sauerbruch Hutton, der auf dem Gelände gebaut wurde, auf dem sich einst das sogenannte C&A-Stammhaus in der Berliner Königstraße befand. Die Ausstellung in der Architekturgalerie zeigt noch ein ganz besonderes historisches Modell: das 1924 von Mies van der Rohe entworfene, aber nie realisierte C&A-Haus für Stuttgart.
In einem Interview erzählt der Architekt Ric Stiens die Geschichte der Häuser, Thomas Höxtermann, derzeitiger Geschäftsführer von Nattler Architekten, schildert die Bedeutung von Modellen in der heutigen Praxis. Für die Ausstellung und das Buch wurde der renommierte Architekturfotografe Hans Georg Esch beauftragt mit aktuellen Aufnahmen die C&A-Häuser zu dokumentieren.

https://www.architekturgalerie-muenchen.de/programm.html

Architekturgalerie München im Bunker

Adresse

Blumenstrasse 22
80331 München

Homepage

https://www.architekturgalerie-muenchen.de