Kurator_innen-Führung – Katharina Zimmermann
Mittwoch, 23. Januar 2019, 16:00 Uhr

Die Ausstellung widmet sich der Landschaftsdarstellung in der zeitgenössischen Fotokunst und versammelt Werke, die zwischen 1972 und 2018 entstanden sind. Allen Bildern ist ein Aspekt gemein: Sie präsentieren eine Natur, die von Menschen geformt wurde oder sind Produkte künstlerischer Formung eines vermeintlich natürlichen Bildinhaltes. Katharina Zimmermann, Kunsthistorikerin und Stipendiatin der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, ist Kuratorin der Ausstellung. Sie erläutert konzeptionelle Ansätze der Werkschau und geht am Beispiel ausgewählter Werke auf fotografiespezifische Besonderheiten und künstlerische Methoden in der zeitgenössischen Landschaftsdarstellung ein.
Tagesticket: 7 €, erm. 3,50 € / Führung: 3 €
Münchner Stadtmuseum
Sankt-Jakobs-Platz 1
80331, München