Fotokunst. Kunsthistorische Traditionen und heutige Techniken
Freitag, 25. Januar 2019, 16:30 Uhr

Themen-Führung mit Regina Sasse
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Annahme, dass sich das aktuelle Erdzeitalter durch den Einfluss des Menschen definiert. Die Landschaftsfotografien der DZ BANK Kunstsammlung belegt die Gestaltungskraft des Menschen in vielfacher Form. Die Führung spürt insbesondere kunsthistorische Vorbilder auf und geht dabei auf künstlerische Methoden ein.
Sascha Weidner zitiert Caspar David Friedrich und entdeckt dessen Bildmotiv vom Eismeer in einer Industriemülllandschaft der Gegenwart. Marc Cellier inszeniert ausgestopfte Tiere im nächtlichen, urbanen Raum. Gemeinsam schauen wir, wie und auch warum die Fotokünstler_innen ihre Arbeitsweisen angewandt haben.
Tagesticket: 7 €, erm. 3,50 € / Führung: 3 €
Münchner Stadtmuseum
Sankt-Jakobs-Platz 1
80331, München